Warum bin ich hier?
Musik ist meine Leidenschaft. Da treffen verschiedene Menschen aufeinander und gestalten etwas, was andere berührt und bewegt.
In Kontakt treten!! in Konzerten goldene Momente schaffen!!!
Ich bin offen für verschiedenste Formationen und Projekte, von Bands, Studioarbeit bis zu Kunstaktionen, Theatermusik, Filmmusik, Lesungen...
Wer bin ich?
Ich spiele seit drei Jahrzehnten Saxophon (tenor, alt und sopran) und habe sehr viele Stilrichtungen erspielt. Vom FreeJazz über Theatermusik, Musical zum Rock und
Pop bis hin zur meditativen Musik in Kirchen oder auch skandinavische Folklore.
Was jetzt?
Da ich meinen Lebensunterhalt "eher konventionell" finanziere, habe ich die Freiheit, Musik zu machen, die sich nicht in der Kommerzialität aufhalten muss. Ich liebe diese Freiheit, die es mir immer wieder ermöglicht, Grenzen zu verwischen und Kreativität walten zu lassen.
Und welche Musik?
Das ist eine schwierige Frage, da ich als Grenzverwischer Kategorien ungerne verwende. Aber wenn ich muss, dann wären es Jazz, NuJazz, Pop, Rock und
Improvisationen. Hinzu kommen interaktive Kunstprojekte, in denen mehr als nur eine Kunstrichtung Platz findet.- Also Malerei und Musik, Theater und Musik oder Film und Musik und letzlich
auch immer mehr Begleitung bei Buchlesungen
Derzeit bin ich in 3 verschiedenen Formationen zu erleben:
1 - SooP - mein Soloprogramm mit live Loops - Soundskulpturen
2 - Kammerflimmern - Duo mit Lothar Hotz, keyboard
3 - 'Nie wi(e)der Nachbarn' - Saxophonquartett mit ss, as, ts und bs
und was sagen andere (allaboutjazz zu Kammerflimmerei)
Schüddekopf's sax playing swings low and sexy as easily as it evokes profound beauty.
https://www.allaboutjazz.com/perhaps-kammerflimmerei-cherecords-review-by-don-phipps.php
Hörproben am besten bei Soundcloud im 'Links' Ordner.
Die Kammerflimmerei gibt es bei Youtube und Spotify oder auch Amazon.
Für Booking oder Treffen